Die LAG Spessart

Gemeinschaftsregion im Herzen des Spessarts

LAG-Spessart - Die Leader-Region im Spessart

Die LAG Spessart erstreckt sich über den östlichen Teil des Landkreises Aschaffenburg und den westlichen Teil des Landkreises Main-Spessart und verbindet die beiden Planungsregionen „Bayerischer Untermain“ und „Würzburg“ im Regierungsbezirk Unterfranken.
Das Gebiet der LAG Spessart orientiert sich an den naturräumlichen Grenzen des Naturparks Bayerischer Spessart. Das bewaldete Mittelgebirge bildet eine relativ homogene Einheit hinsichtlich naturräumlichen Gegebenheiten, Siedlungs- und Bevölkerungsentwicklung und Landnutzung. Die Kommunen und ihre Bewohner stehen ähnlichen Herausforderungen und Chancen gegenüber. Der Spessart ist zudem ein Identitätsraum mit gemeinsamer Geschichte und Mentalität. Klar begrenzt wird der Naturraum von der Rhein-Main-Ebene im Westen, der Fränkischen Platte im Osten (größtenteils getrennt durch den Main) und der Rhön im Nordosten.

Aktuelles

Förderaufruf der LAG Spessart für Einzelmaßnahmen zum LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement"

Durch das LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ermöglicht die LAG Spessart Vereinen und Organisationen aus der Region eine finanzielle Unterstützung von bis zu 5.000 € für geplante Maßnahmen oder Aktionen im Gebiet der LAG Spessart, welche das Ehrenamt und das Bürgerengagement stärken und das kulturelle, soziale, sportliche und ökologische Leben in der Region fördern. Die finanzielle Unterstützung können die Akteure bei der LAG Spessart im Rahmen eines Förderaufrufes beantragen. Für den Förderauf stehen 55.556 € zur Verfügung. Der Förderaufruf beginnt ab sofort und endet am 01.02.2026.

Weiterlesen …

Steuerkreis der LAG Spessart stimmt für 3 neue LEADER-Projekte

Der Steuerkreis der LAG Spessart hat auf seiner Sitzung am Montag den 13.10.2025 im Sozialen Treff im Sinngrund in Mittelsinn drei weitere LEADER-Projekte in der Region beschlossen. Durch den Beschluss der regional bedeutsamen LEADER-Einzelprojekte „Multifunktionale Sport- und Freizeitanlage in Lohr“ und „Dorfplatz Schönau – Platz für Geschichte, Glaube und Gemeinschaft“ sowie des Kooperationsprojektes mit der LAG Main4Eck „Verkehrsmodell zur Planung u. Verbesserung Mobilität am Bayerischen Untermain“ stellt der Steuerkreis rund 526.239 € EU-Fördermittel aus dem LEADER-Programm aus dem Förderbudget der LAG Spessart zur Verfügung und bringt damit dieses Geld in die Region.

Weiterlesen …