Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025!
Wir wünschen allen, die mit dem LAG Spessart e.V. verbunden sind, ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025!
Die LAG Spessart erstreckt sich über den östlichen Teil des Landkreises Aschaffenburg und den westlichen Teil des Landkreises Main-Spessart und verbindet die beiden Planungsregionen „Bayerischer Untermain“ und „Würzburg“ im Regierungsbezirk Unterfranken.
Das Gebiet der LAG Spessart orientiert sich an den naturräumlichen Grenzen des Naturparks Bayerischer Spessart. Das bewaldete Mittelgebirge bildet eine relativ homogene Einheit hinsichtlich naturräumlichen Gegebenheiten, Siedlungs- und Bevölkerungsentwicklung und Landnutzung. Die Kommunen und ihre Bewohner stehen ähnlichen Herausforderungen und Chancen gegenüber. Der Spessart ist zudem ein Identitätsraum mit gemeinsamer Geschichte und Mentalität. Klar begrenzt wird der Naturraum von der Rhein-Main-Ebene im Westen, der Fränkischen Platte im Osten (größtenteils getrennt durch den Main) und der Rhön im Nordosten.
Wir wünschen allen, die mit dem LAG Spessart e.V. verbunden sind, ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2025!
Anbei befinden sich die Unterlagen zum Umlaufverfahren "Schlaraffenburger Streuobst-Gerätepool".
Die Gründungsmitgliederversammlung der LAG Spessart ist mittlerweile 10 Jahre her. In der Zeit konnten zahlreiche LEADER-Projekte umgesetzt und Entwicklungen angeschoben werden. Nun fand die mittlerweile 11. Mitgliederversammlung der LAG Spessart e.V. am 27.11.2024 ab 17:00 Uhr im Pfarrheim in Neuhütten statt. Neben einem Überblick über die bereits vom Steuerkreis in der neuen LEADER-Förderperiode 2023-2027 beschlossenen LEADER-Projekte und den Projektideen, die in Entwicklung sind, standen unter anderem die Bilanz des Geschäftsjahres 2023 mit Entlastung des Vorstandes auf der Tagesordnung.
Ab heute können Projektanträge eingereicht werden.